Verein Schlössli Biel: helfen Sie mit bei der Gesamterneuerung
Webcam Schlössli Biel, Neubau Haus B
Spatenstich 06.01.2016 Medienspiegel
Tele Bielingue Info vom 6. Januar 2016
Tele Bielingue Info du 6 janvier 2016
Bieler Tagblatt vom 7. Januar 2016
BT Schloessli Biel Spatenstich 7.1.16
Canal 3 News vom 6. Januar 2016
Canal 3 News du 6 janvier 2016
RJB Radio Jura Bernois SA 6. Javier 2016
Spatenstich 06.01.2016 erste Eindrücke
Spatenstich 06.01.2016 Medienmitteilung
Spatenstich Bauprojekt 6. Januar
Etappierung/Termine
Mit dem umfangreichen Projekt Gesamterneuerung will das Schlössli Biel-Bienne den gestiegenen Anforderungen an eine Institution für Langzeitpflege gerecht werden sowie ihre Position als privates, kompetentes und menschliches Zentrum bewahren. Der Austausch der bestehenden Technik oder eine punktuelle Sanierung macht keinen Sinn, da nötige und geforderte Veränderungen dennoch nicht umgesetzt werden können. Nur mit einer Gesamtsanierung kann das Schlössli Biel nachhaltig in die Zukunft geführt werden.
Träger des Gesamterneuerungsprojekts ist der Verein Schlössli Biel-Bienne.
Baugesuch März 2015
Das Baugesuch ist im Frühling 2015 eingereicht worden, so dass im Herbst/Winter 2015 mit den Bauarbeiten begonnen werden kann und das Projekt voraussichtlich 2020 abgeschlossen wird. Von diesem neuen, für die Region einzigartigen Kompetenzzentrum für Pflege und Betreuung werden nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren, sondern das gesamte Quartier, die Stadt Biel und die Region.
Bericht Tele Bielingue Okt. 2014:
Vorprojekt 2002 – 2014
Die Infrastruktur der Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG (kurz Schlössli Biel) entspricht nicht mehr den Anforderungen eines attraktiven Heimbetriebes und muss erneuert werden. Durch einen Neubau, direkt angrenzend an das heutige Areal, soll zusätzlicher Raum geschaffen werden. Die Vorarbeiten zu diesem Ausbau gehen bis ins Jahr 2002 zurück und basieren auf Machbarkeitsstudien sowie einem Studienauftrag. Das vom Beurteilungsgremium zur Realisierung ausgewählte Projekt des Architekturbüros ARGE wahlirüefli rollimarchini aus Biel und Bern erfüllt die gestellten Anforderungen hinsichtlich Individualität, hoher Nutzungsflexibilität und Ökologie in besonderem Masse.
Kurzbeschreibung Projekt Gesamterneuerung:
– Zwei dreigeschossige Neubauten
– Zusammenhalt der Anlage durch eine Begegnungszone
– Einbezug des Aussengeländes
– Günstige Voraussetzungen für die Einhaltung der Kostenziele
– Wohnlichkeit und Wirtschaftlichkeit
– Betrieb wird während Bauphase aufrecht erhalten.
– Jeder Bewohnende zieht nur einmal um und bezieht sein neues, definitives Zimmer.
– ARGE wahlirüefli rollimarchini Architekten, Biel